• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Kultur einer Digitalstadt
Kultur einer Digitalstadt
  • Über KeD
    • Idee
    • Verein
    • LEW 1
    • Vorstand
    • Team
    • Partner & Förderer
    • Presse & Medien
  • Programm
  • Projekte
    • Digital*Salons
    • Kulturkarte
    • Nah*einander
    • Ausstellungen
    • ARTvorORT
    • Jugend
  • Residencies
    • Artist-in-Science-Residence
    • Artist in Residence
    • Artist in Residence@DTdF
  • Personen
  • Beteiligung
    • Mitglied werden
    • Förderer werden
    • Newsletter abonnieren
    • Digitales Statement abgeben
    • Kooperationen
Start

10.12.2021

Die Aventis Foundation unterstützt die Arbeit von Kultur einer Digitalstadt!

Im Rahmen des Förderprogramms experimente#digital der Aventis Foundation wird unser Vorhaben »Ein digitales Kataster der Kulturräume Darmstadts« gefördert.

Mit Hilfe der Software »Smarticipate« und weiterer Formen analoger und digitaler Bürgerbeteiligung werden Orte im öffentlichen Raum lokalisiert und markiert, an denen kulturelle Nutzungen möglich sind. Mit dem Prototypen eines Webtools werden geeignete Orte innerhalb Darmstadts für künstlerische Produktionen zugänglich gemacht. Das Vorhaben versteht sich als ein Pilot für eine digitale Erweiterung und Ergänzung der bisherigen städtischen Kulturräume.

Im Laufe des Jahres 2021 wird ein Prototyp für einen »Digitalen Kataster der Kulturräume Darmstadts« in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für grafische Datenverarbeitung, der Digitalstadt Darmstadt GmbH sowie weiteren Kultur-Akteur:innen und Kultur-Interessierten entwickelt und angewendet.

Pressemitteilung
Projekt Kulturkarte

Footer

Kultur einer Digitalstadt e.V.
Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe, Darmstadt

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz