• Skip to main content
  • Skip to footer
Kultur einer Digitalstadt
Kultur einer Digitalstadt
  • Über KeD
    • Idee
    • Verein
    • LEW 1
    • Vorstand
    • Team
    • Partner & Förderer
    • Presse & Medien
  • Programm
  • Projekte
    • Artist-in-Science-Residence
    • Digital*Salons
    • Kulturkarte
    • Nah*einander
    • Ausstellungen
    • Artist in Residence
    • Jugend
  • Digital*Salons
  • Personen
  • Beteiligung
    • Mitglied werden
    • Förderer werden
    • Newsletter abonnieren
    • Digitales Statement abgeben
    • Kooperationen
Start _ Projekte

Artist in Residence

Künstler:innen-Residenzen gehören für Kultur einer Digitalstadt e.V. zur angestrebten Dauernutzung des Ortes LEW1. Mit Atelier und Wohnhaus umgeben von den Grünanlagen des Parks Rosenhöhe, wird eine Arbeits- und Wohnatmosphäre geschaffen, die Raum zur kreativen Entfaltung schenkt sowie zum direkten Austausch mit den Akteur:innen der Kultur einer Digitalstadt einlädt. Gleichzeitig ist genug Rückzugsraum geboten, um in Ruhe eigenständig arbeiten zu können.

Residenzen werden für die Dauer von 4 bis 8 Wochen ausgeschrieben.
Je nach Themenstellung wird in dieser Zeit ein künstlerisches Projekt und ein Ausstellungsvorhaben konzipiert und realisiert. Die direkte Begegnung von Künstler:in und Stadtgesellschaft wird stetig mitgedacht und so durch Formate wie bspw. das »Open Lab« ermöglicht.

Im Besonderen möchte KeD zunehmend Gelegenheit dazu geben, das LEW1 als Ort künstlerischer Forschung zu nutzen. Die Fragen zur Kultur einer Digitalstadt sollen hier eingehend seziert und künstlerisch interpretiert werden können.


Timeline der bisherigen Residenzen im LEW1

#1
Zeitraum: 01.08.2019 – 15.09.2019
Anlass: 100 Jahre Darmstädter Sezession
Künstler: Thomas Blank, Jonas Müller-Ahlheim
Projekt: UNDER C̶O̶N̶S̶T̶R̶U̶C̶T̶I̶O̶N̶ PROGRAMMING – Von digitalen und analogen Raumqualitäten

#2
Zeitraum: 15.11.2019 – 29.02.2020
Künstler: Siegfried Kärcher
Projekt: Situation für Kunst @ Neue Künstlerkolonie Darmstadt

#3
Zeitraum: 15.02.2020 – 10.05.2020
Künstlerin: Valerie Wolf Gang
Projekt: Vanishing Act

#4
Zeitraum: 15.05.2020 – 15.06.2020
Künstler: Christian Doeller
Projekt: Cytter.datalab

#5
23.06.2020– 08.07.2020
Künstler*innen: Dr. Maria Kronfeldner, Lukas Einsele
Projekt: Hiding Faces

#6
Zeitraum: 26.07.2020 – 18.08.2020
Anlass: 10. Internationaler Waldkunstpfad
Künstlerin: Regina Frank
Projekt: Mother Mandala & PTS Pandemic

#7
Zeitraum:
Künstlerin: Inna Wöllert

#8
Zeitraum:
Künstler: Jens J. Meyer

#9
Zeitraum: 31.03.2022-04.04.2022
Künstlerin: Corina Flühmann


In unseren Highlights auf Instagram findest du exklusive Einblicke in die künstlerischen Prozesse der Residencies:

Instagram
»ZWISCHEN DEN WELTEN« Wie lässt sich über Flucht erzählen?

»ZWISCHEN DEN WELTEN« Wie lässt sich über Flucht erzählen? 

Heritage

Heritage 

Karwath+Todisko

VANISHING ACT: Body, Space, Identity

VANISHING ACT: Body, Space, Identity 

Ein Projekt von Valerie Wolf Gang

PTS-Pandemic & Mother Mandala

PTS-Pandemic & Mother Mandala 

Performance und Installation von Regina Frank

Hiding Faces

Hiding Faces 

Eine philosophisch-künstlerische Intervention

CYTTER.datalab

CYTTER.datalab 

Ein Projekt von Christian Doeller

UNDER C̶O̶N̶S̶T̶R̶U̶C̶T̶I̶O̶N̶ PROGRAMMING

UNDER C̶O̶N̶S̶T̶R̶U̶C̶T̶I̶O̶N̶ PROGRAMMING 

Von digitalen und analogen Raumqualitäten

Entdecke jetzt unter Projekte_Nah*einander_Statements die künstlerischen Stellungnahmen vieler Darmstädter Künstler*innen

Footer

Kultur einer Digitalstadt e.V.
Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe, Darmstadt

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz