Vision
Die Entwicklung von Kulturangeboten für Kinder und Jugendliche gehört als wichtiger Bestandteil zum Auftrag von KeD. Das LEW1 soll als Kulturtreffpunkt, als Labor, Atelier und Workspace für die Kinder und Jugendlichen der Digitalstadt Darmstadt vielfältig erleb- und bespielbar werden.
FridaysForFuture ist nur ein Beispiel um zu beweisen, dass viele junge Menschen heutzutage eine herausragende Motivation zeigen, an politischen Entscheidungen teilhaben zu wollen. Wir glauben, dass die Mitgestaltung der Digitalstadt nur mit der kreativen Unterstützung der Jugend, der Erwachsenen von morgen, erfolgreich gelingen kann. Als Plattform für Kunst und Kultur möchten wir den Zukunftsträger*innen von Darmstadt die Gelegenheit geben, ihre Fragen kritisch zu stellen und öffentlich zu diskutieren und künstlerische Statements als wertvolle Beiträge zur Kultur einer Digitalstadt on- wie offline in die Stadt zu tragen.
Die Umsetzung der Jugendangebote musste im Frühjahr Corona-bedingt ‚eingefroren‘ werden und wird aktuell mit den entsprechenden Auflagen weitergedacht und neue Formate entwickelt, die ab Herbst/Winter starten sollen.


Ende Februar diesen Jahres konnten wir zu einem ersten Pilot-Workshop mit dem Titel »NEOPIXEL« einladen. Zum Abschluss der Ausstellung »Situation für Kunst @ Neue Künstlerkolonie Darmstadt« von Siegfried Kärcher konnten die Jugendlichen von 12 – 17 Jahren ihren eigenen smarten Mini-Computer löten und eine gemeinsame Lichtinstallation kreieren. Zum Abschluss gab es noch eine Fragerunde mit dem Künstler selbst.
Eine Rückschau der Veranstaltung finden Sie hier.