Innerhalb der letzten Jahrzehnte hat sich unsere Welt rasant verändert. Technologisierung, Digitalisierung und die immer stärkere Vernetzung der Welt auf analoger – wie vor allem auch auf digitaler Ebene – leiten jeden Tag aufs neue Entwicklungsprozesse ein und verändern schrittweise unseren Alltag. Kunst und Kultur kommt hierbei die Aufgabe zu, diese Weiterentwicklung unserer Gesellschaft nicht nur zu begleiten, sondern kritisch zu reflektieren. Das positive Potenzial in ihr zu erkennen und gleichsam ihre »Nebenwirkungen« und möglichen negativen Folgen aufzuzeigen. Und dabei nicht losgelöst für sich die Welt um sich herum zu analysieren, sondern auf Basis breiter gesellschaftlicher und städtischer Beteiligung.
Wir alle sind von technologischen Veränderungen in unserem Leben betroffen. Wir sollten alle dieselben Möglichkeiten haben, uns dazu zu äußern. »Kultur einer Digitalstadt« wurde deshalb als Plattform für interdisziplinäre Diskussion, als Kulturzentrum, und Knotenpunkt in Darmstadt initiiert, wo aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und technologische Themen aufgegriffen und neu betrachtet werden. Als Förderer können Sie den gemeinnützigen Verein direkt unterstützen.
Zustiftungen und Spenden tragen langfristig zur Stabilisierung des Vereins, zur Etablierung wiederkehrender künstlerischer, diskursiver, alters- und schichtenübergreifender Formate bei und ermöglichen zugleich die Entwicklung neuer Konzepte und Veranstaltungsreihen. Durch Ihren Beitrag tragen Sie direkt zur Erfüllung der Ziele des Vereins bei und werden zugleich ein Teil von ihm.
Neben der allgemeinen finanziellen Unterstützung des Vereins können Sie sich auch dafür entscheiden, spezielle Formate und Projekte von »Kultur einer Digitalstadt e.V.« zu fördern. Die Entscheidung liegt dabei ganz bei Ihnen.
Der Verein »Kultur einer Digitalstadt e.V.« wurde 2019 gegründet und die Satzung ist als gemeinnützig annerkannt. Sowohl Spenden als auch Zustiftungen können steuerlich geltend gemacht werden, die entsprechende Spendenquittungen stellen wir jeweils aus. Ihre Spende oder Zustiftung kommt ausschließlich der Erfüllung der Vereinsziele zugute.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns.
Ihre Ansprechpartner:
Stephanie Stadler
Öffentlichkeitsarbeit & Content Marketing, »Kultur einer Digitalstadt e.V.«
Lukas Einsele
Mitbegründer und Vorstandsmitglied von »Kultur einer Digitalstadt e.V.«