• Skip to main content
  • Skip to footer
Kultur einer Digitalstadt
Kultur einer Digitalstadt
  • Über KeD
    • Idee
    • Verein
    • LEW 1
    • Vorstand
    • Team
    • Partner & Förderer
    • Presse & Medien
  • Programm
  • Projekte
    • Artist-in-Science-Residence
    • Digital*Salons
    • Kulturkarte
    • Nah*einander
    • Ausstellungen
    • Artist in Residence
    • Jugend
  • Digital*Salons
  • Personen
  • Beteiligung
    • Mitglied werden
    • Förderer werden
    • Newsletter abonnieren
    • Digitales Statement abgeben
    • Kooperationen
Start _ Programm

NEOPIXEL

Kreativ-Workshop für Kinder & Jugendliche ab 12 Jahren

29. Februar 2020, 14.30 bis 17.30 Uhr
Atelierhaus LEW1, Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe

Worum geht’s?
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass dein Handydisplay schwächer leuchtet, wenn es dunkel ist, und stärker, wenn es heller ist? Aber woher weiß dein Smartphone, dass die Sonne scheint? Und wieso blinkt unser Künstlerhaus im Ludwig-Engel-Weg 1 in bunten Farben und was hat das mit der Schadstoffbelastung der Stadt zu tun? Diesen und anderen Fragen gehen wir in unserem NEOPIXEL-WORKSHOP im ATELIER DIGITAL auf den Grund.

Das passiert im Workshop:
NEOPIXEL-Experte Philipp wird mit dir die Welt der Sensoren entdecken und dir zeigen, wie sie sich mit der Umwelt verbinden können. Gemeinsam werden wir löten, schrauben und programmieren und so deinen eigenen smarten, leuchtenden Mini-Computer bauen. Anschließend sammeln wir Daten in unserer Umgebung im Park Rosenhöhe und erschaffen unser eigenes kleines Kunstwerk – eine Lichtinstallation aus bunten NEOPIXEL.

Wer kann mitmachen?
Jede:r ab 12 Jahren. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer:innen. Keine Vorkenntnisse notwendig

Kosten
Der Workshop ist dank unserer Förderer für dich kostenfrei! Für Snacks und Getränke wird auch gesorgt.

Anmeldung
Unsere Plätze sind begrenzt, also melde Dich schnell an! Für Deine Anmeldung schreibst Du uns eine E-Mail mit Deinem Vor- und Nachnamen, Deinem Alter, dem Namen eines Erziehungsberechtigten und einer Telefonnummer für Rückfragen an: vermittlung@kultur-digitalstadt.de.

Special
Als besonderes Highlight werden wir zwischendurch die Gelegenheit haben, den Hacker und Medienkünstler Siegfried Kärcher persönlich zu treffen und ihm Fragen zu seinem Kunstwerk stellen.

Zur Facebook-Veranstaltung

Eindrücke aus dem Workshop im LEW1

Kooperationspartner

Digitalstadt Darmstadt

Tags

#Atelier*Digital #Workshop #YoungArtists

Veranstaltung teilen

Footer

Kultur einer Digitalstadt e.V.
Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe, Darmstadt

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz