• Skip to main content
  • Skip to footer
Kultur einer Digitalstadt
Kultur einer Digitalstadt
  • Über KeD
    • Idee
    • Verein
    • LEW 1
    • Vorstand
    • Team
    • Partner & Förderer
    • Presse & Medien
  • Programm
  • Projekte
    • Artist-in-Science-Residence
    • Digital*Salons
    • Kulturkarte
    • Nah*einander
    • Ausstellungen
    • Artist in Residence
    • Jugend
  • Digital*Salons
  • Personen
  • Beteiligung
    • Mitglied werden
    • Förderer werden
    • Newsletter abonnieren
    • Digitales Statement abgeben
    • Kooperationen
Start _ Personen

Georg-Friedrich Wolf

Der Stahl-Bildhauer Georg-Friedrich WOLF (*1962) setzt sich seit Jahrzehnten mit dem Werkstoff Stahl auseinander. Als meisterlicher Metallgestalter wird er zunächst zum Restaurator berufen und führt u.a. die Restaurierung der historischen Metallarbeiten am Jugendstil-Ensemble Mathildenhöhe aus.

Bereits früh treibt ihn sein künstlerisches Schaffen, zu dem er sich auf Reisen in die arabische Welt, Asien und Indien inspirieren lässt. Es sind die Themen der Menschheitsgeschichte, die er in seinen Skulpturen verhandelt. Von der zeitgenössischen Abstraktion, über die performative Aktion bis hin zu »Kunst am Bau« und »Land Art« reicht sein Spektrum.

Seine Werke werden in zahlreichen nationalen wie internationalen Ausstellungen gezeigt und sind in verschiedenen Sammlungen vertreten. Von 1990 bis 2018 führte er seinen Werkraum auf dem Hofgut Habitzheim, und eröffnete im Winter 2018 sein Atelier und Projektraum »Halle 109« auf dem ehemaligen Schenk-Gelände im historischen Industriegebiet Darmstadts.

Tags

#Kunst

Profil teilen

Georg-Friedrich Wolf

Kontakt

  • Webseite
  • Mail
  • Facebook
  • Instagram

Footer

Kultur einer Digitalstadt e.V.
Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe, Darmstadt

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz