• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Kultur einer Digitalstadt
Kultur einer Digitalstadt
  • Über KeD
    • Idee
    • Verein
    • LEW 1
    • Vorstand
    • Team
    • Partner & Förderer
    • Presse & Medien
  • Programm
  • Projekte
    • Digital*Salons
    • Kulturkarte
    • Nah*einander
    • Ausstellungen
    • ARTvorORT
    • Jugend
  • Residencies
    • Artist-in-Science-Residence
    • Artist in Residence
    • Artist in Residence@DTdF
  • Personen
  • Beteiligung
    • Mitglied werden
    • Förderer werden
    • Newsletter abonnieren
    • Digitales Statement abgeben
    • Kooperationen
Start _ Personen

Maria Kronfeldner

Maria Kronfeldner ist Professorin an der Central European University in Wien, war als Philosophin auch künstlerisch tätig und forscht zu zentralen Themen auf dem Schnittbereich der Lebens- und Sozialwissenschaften, wie Kreativität, Evolution, Kulturbegriff, die menschlichen Natur, die Natur/Kultur-Unterscheidung, Kausalität, Erklärung, Essentialismus, Komplexität, Einheit und Vielfalt der Wissenschaften, Wissenschaft und Werte. Derzeit arbeitet sie an einem neuen Forschungsschwerpunkt, der unter dem Label »Epistemology of the In/Human« fingiert. Als Teil dessen soll die Bedeutung des Gesichtes für das Erkennen und Zuschreiben von Menschsein thematisiert werden. Im Juni 2020 arbeitet Maria Kronfeldner im Rahmen einer umfassenden Forschungskooperation mit Fotograf Lukas Einsele als Artist in Residence am Projekt »Hiding Faces. Eine Geschichte der Verschleierung« im Atelierhaus LEW1.

Projekte bei KeD

  • Hiding Faces 

Profil teilen

Maria Kronfeldner

Kontakt

  • Webseite
  • Mail

Footer

Kultur einer Digitalstadt e.V.
Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe, Darmstadt

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz