• Skip to main content
  • Skip to footer
Kultur einer Digitalstadt
Kultur einer Digitalstadt
  • Über KeD
    • Idee
    • Verein
    • LEW 1
    • Vorstand
    • Team
    • Partner & Förderer
    • Presse & Medien
  • Programm
  • Projekte
    • Artist-in-Science-Residence
    • Digital*Salons
    • Kulturkarte
    • Nah*einander
    • Ausstellungen
    • Artist in Residence
    • Jugend
  • Digital*Salons
  • Personen
  • Beteiligung
    • Mitglied werden
    • Förderer werden
    • Newsletter abonnieren
    • Digitales Statement abgeben
    • Kooperationen
Start _ Personen

Rebekka Friedrich

Rebekka Friedrich arbeitet seit 2016 als ausgebildete Diplom-Archivarin im Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Neben der analogen und digitalen Überlieferungsbildung der städtischen Ämter und Verwaltungsstellen fällt auch die digitale Öffentlichkeitsarbeit des Stadtarchivs in ihren Zuständigkeitsbereich. Sie ist Mitglied im Verein Open History e.V. sowie im Verband hessischer Kommunalarchivarinnen und Kommunalarchivare und gestaltet ebenfalls seit 2016 im Arbeitskreis »Offene Archive« im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare aktiv die Diskussion um kommunikative und nutzungsfreundliche Archivarbeit in Deutschland mit. Ihr Schwerpunkt liegt hier inzwischen bei Lösungen für einen möglichst niedrigschwelligen Zugang zu Archivgut, neuen Nutzungs- und Vermittlungswegen und diskriminierungskritischer Archivarbeit. Darüber hinaus sitzt sie als Archivarin für die Stadt Darmstadt im Unterarbeitskreis »Archivierung« des Arbeitskreises »IT und E-Government« des Hessischen Städtetags.

Tags

#Architektur #Kultur

Profil teilen

Rebekka Friedrich

Kontakt

  • Webseite
  • Mail

Footer

Kultur einer Digitalstadt e.V.
Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe, Darmstadt

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz