• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Kultur einer Digitalstadt
Kultur einer Digitalstadt
  • Über KeD
    • Idee
    • Verein
    • LEW 1
    • Vorstand
    • Team
    • Partner & Förderer
    • Presse & Medien
  • Programm
  • Projekte
    • Digital*Salons
    • Kulturkarte
    • Nah*einander
    • Ausstellungen
    • ARTvorORT
    • Jugend
  • Residencies
    • Artist-in-Science-Residence
    • Artist in Residence
    • Artist in Residence@DTdF
  • Personen
  • Beteiligung
    • Mitglied werden
    • Förderer werden
    • Newsletter abonnieren
    • Digitales Statement abgeben
    • Kooperationen
Start _ Personen

Sophie Loidolt

Sophie Loidolt ist Professorin für Philosophie an der TU Darmstadt und Mitglied der Jungen Akademie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Phänomenologie, der politischen Philosophie, der Rechtsphilosophie und Ethik sowie in der Transzendentalphilosophie und der Philosophie des Geistes. Studium, Doktorat und Habilitation an der Universität Wien mit Forschungsaufenthalten in Paris, Leuven, New York und Kopenhagen. Vor ihrem Ruf nach Darmstadt lehrte sie an den Universitäten Wien, Kassel und Klagenfurt. Monographien: Anspruch und Rechtfertigung. Eine Theorie des rechtlichen Denkens im Anschluss an die Phänomenologie Edmund Husserls (Dordrecht 2009); Einführung in die Rechtsphänomenologie. Eine historisch-systematische Darstellung (Tübingen 2010); Phenomenology of Plurality. Hannah Arendt on Political Intersubjectivity (New York 2017).

Foto © Carolina Frank

Tags

#Forschung #Philosophie #Wissenschaft

Profil teilen

Sophie Loidolt

Kontakt

  • Webseite
  • Mail

Footer

Kultur einer Digitalstadt e.V.
Neue Künstlerkolonie Rosenhöhe, Darmstadt

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz