22. August 2025 - 20:30 Uhr
Ein Film von Barbara Struif von 2025
Filmsalon
Freitag, 22. August 2025 – 20:30 Uhr
Ort: Verein Kultur einer Digitalstadt, Ludwig-Engel-Weg 1, Park Rosenhöhe, 64287 Darmstadt
Eintritt / Gebühr: Über eine freundliche Spende freut sich KeD e.V.
Um Anmeldung per E-mail wird gebeten!: Anmelde-Email

Ihr ganzes Leben lang hat Roma (Rosemarie) Engelmann Kunst gemacht. An der Seite ihres Mannes Hans-Ulrich Engelmann, dem Komponisten für neue Musik verbringt sie 50 Jahre in der Neuen Künstlerkolonie Darmstadt. Und obwohl sich viele kunstaffine Menschen in ihrem Atelier aufhalten, bleibt ihr Werk von der Öffentlichkeit weitgehend unentdeckt.
Eine Spurensuche beginnt, die an unerwartete Orte führt und der Frage nachgeht: wie kam es dazu, dass die vielversprechende Kariere der Städelabsolventin eine völlig ungeahnte Richtung nahm?
Mit unveröffentlichtem Archiv- und Filmmaterial und Stimmen, die Roma Engelmanns Werk erstmals einordnen, entsteht ein facettenreiches Bild der Darmstädter Künstlerin.
Das farbenfrohe Portrait der Darmstädter Filmemacherin Barbara Struif macht sichtbar, was ein 100 jähriges Leben für die Kunstwelt hinterlässt und schaut auf ein Oeuvre, das voller Geheimnisse, Überraschungen und Wendungen steckt.
Diese Veranstaltung wird fotografisch und ggf. auch videografisch dokumentiert. Die Fotos und Videos können auf der Homepage und Social Media Seiten von Kultur-einer-Digitalstadt, den entsprechenden Seiten der beteiligten Künstler:innen, sowie in der Presseberichterstattung und auf den Online-Präsenzen der Veranstaltergemeinschaft veröffentlicht werden. Ihre Kontaktdaten werden im Rahmen des Veranstaltungsmanagements gespeichert und ausschließlich durch die Partner der Veranstaltergemeinschaft genutzt. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen.